Das Paket kam sehr schnell und ich war überrascht, vom Lieferumfang und von der Verarbeitung. Alles war sehr wertig verarbeitet, es gab jede Menge Ersatzzubehör. Der Zusammenbau war sehr einfach. Ebenso das Einstellen der Sprache, Uhrzeit usw. Alles eigentlich intuitiv. Einen Platz für die Dockingstation war ebenfalls sehr schnell gefunden. Erst einmal den roomba Aufladen.
So und dann ging es los. Die Cleantaste drücken und der roomba legte los. Angenehm überrascht war ich von der Lautstärke. Die war bedeutend leiser als erwartet. Sein Wirkungskreis bei uns sind ca. 80qm in den Räumen die er täglich reinigen sollte plus ein paar Räume, wo ich ihn händisch reingesetzt hätte.
.jpg)
.jpg)
Unser Esstisch steht an der Wand und unsere Stühle sind große, schwere Swingstühle. Hier hat er Probleme. Logischerweise kommt er nicht so einfach dazwischen bzw. drum herum. Er ist quasi im Carree der Stühle gefangen und kann nicht einfach zwischen den Stuhlbeinen hin und her Fahren.
Die Stühle auf den Tisch stellen geht auf Grund ihrer Größe nicht. Also waren hier schon die ersten Kompromisse zu machen, da er einfach bautechnisch nicht überall hin kommen konnte. Egal wie ich die Stühle platziert habe, irgendwo kam er nicht hin.
Sinn und Zweck ist es ja auch, dass er unbeaufsichtigt alleine seine Runden dreht, wenn man nicht da ist. Das wäre also hier nicht möglich. Man müsste also jedesmal versuchen vorher die Stühle bestmöglich zu platzieren und die Position während seines Arbeitsvorgangs zu ändern, ist meiner Meinung nach Schwachsinn.
Wenn man allerdings normale Stühle hat, wäre das vermutlich kein großes Problem. Er würde brav und geduldig um sie herum zirkeln, bis er jeden Spot erreicht hat. Denn, gründlich ist er. Da gibt es nicht. Ich habe halt nur die falschen Möbel.
.jpg)
Irgendwann hat er dann seinen Weg von der Küche in unseren lagen Flur gefunden.
Der war eigentlich ideal für ihn. Keine Hindernis oder Probleme stellen sich ihm dort in seinen Weg. Er kann gründlich kreuz und quer zirkeln und emsig seinen Dienst verrichten. Jedes Staubkorn sammelt er geduldig auf. Wenn man ihn beobachtet erinnert er ein bisschen an eine Wels, der den Untergrund absucht.
Das kleine Seitenbürstchen rotiert emsig und holt den Staub von den Seitenleisten. Er kommt auch erstaunlich gut in die Ecken, allerdings sind hier auch ein paar cm. die er nicht erreicht. Das könnte man allerdings noch Verschmerzen.
.jpg)
.jpg)
Wir haben im Wohnzimmer einen recht hohen Teppich liegen, der ca. die Hälfte des Wohnzimmers einnimmt. Damit nicht genug, er ist auch noch anthrazit und das mag der roomba überhaupt nicht. Er kam also 1. nicht auf den Teppich hoch und 2. wenn man in per Hand auf den Teppich gestellt hat, kam die Fehlermeldung, dass man ihn woanders platzieren solle, damit er weiter Arbeiten könne.
.jpg)
Der roomba hat unseren Teppich quasi als Abgrund gedeutet. Das liegt an der Farbe. Wenn man keine Treppen in der Nähe hat, kann man sich mit dem Abkleben der Sensoren behelfen und der roomba saugt dann auch los. Allerdings, sobald der vom Teppich runtergefahren war, kam er nicht wieder hoch und somit war über die Hälfte des Wohnzimmers für ihn tabu. Wenn man einen Perser oder ähnlichen Teppich hat, funktioniert der roomba ohne Probleme. Er schiebt sich die Kante hoch und saugt munter weiter. Bei uns funktionierte es leider nicht.
.jpg)
Fazit für unser Wohnzimmer. Leider unbrauchbar, da über die Hälfte nicht gereinigt werden kann. Schade. Er ist wirklich sehr vorsichtig bei den Möbeln, bremst zuverlässig vorher ab und touchiert sie nur ganz leicht. Man sieht keine Spuren, ebenso hatte er kein Problem mit unserem geölten Parkettboden. Er hat ihn eher noch ganz sanft poliert. Das hat mir sehr gefallen. Nur leider bringt es nichts, wenn er über die Hälfte vom Raum bautechnisch bedingt bei uns nicht reinigen kann.
Nach einiger Zeit hatte er dann den Bereich vom Wohnzimmer, den er reinigen konnte, fertig und machte sich wieder auf in den Flur. Dort fand er dann auch den Zugang zum Badezimmer. Leider hatte er hier ebenfalls Probleme.
Er passte wieder nicht unter die Heizung, unter unserer Toilette hat er sich festgefahren und konnte sich nicht alleine befreien. Also schaltete er ab und wartet auf Rettung. Wäre er wieder alleine unterwegs gewesen, wäre der Putzeinheit hier zu Ende gewesen.
.jpg)
Also leider auch nicht tauglich für unser Badezimmer. Es würde für mich keinen Sinn machen, erst immer die Matte weg zu räumen, damit er sich im Bad austoben kann. Versteht mich nicht falsch, wo er hin kommt ist er wirklich sehr genau und reinigt super, aber er wird halt auch relativ schnell ausser Gefecht bei uns gesetzt.
.jpg)
Ich bin richtig traurig, dass meine Wohnung nicht geeignet für ihn ist. In tauglichen Wohnräumen ist er ein Traum. Fleißig, gründlich und geduldig zieht er dort seine Bahnen und nimmt wirklich jedes Körnchen auf. Ich hätte ihn ja wirklich sehr gerne behalten, aber der Nutzen für meine Wohnung ist einfach zu unbefriedigend.
Ihr müsst das für euch selber Testen. Die Reinigungsleistung ist super, die Verarbeitung ebenfalls. Der Stromverbrauch ist ein Witz im Vergleich zu einem richtigen Staubsauger. Ich hätte mir wirklich gewünscht, dass es mit uns zwei gepasst hätte. Es hätte mir auch einige Euro auf meiner Stromrechnung eingespart, so aber leider nicht. Ich hätte trotzdem fast täglich hinter ihm her saugen müssen und das macht dann nicht wirklich Sinn.
In Wohnungen oder Häusern, wo er mit seinen Abmessungen überall drum herum und drunter durch kommt ist er super und eine wirkliche Arbeitserleichterung und Energiesparer, selbst wenn er auf seiner Station im Stand By Betrieb ist.
In Wohnräumen, die einige Hindernisse bürgen, ist er ein Kompromiss. Hätte ich nicht so viele Hindernisse in den Räumen, wäre ich bereit gewesen diesen Kompromiss einzugehen. So aber leider nicht.
Man hat die Möglichkeit ihn für 7 Tage auf Probe zu bestellen und zu testen. Das würde ich jedem empfehlen, der sich mit dem Gedanken trägt, einen Saugroboter anzuschaffen. In der Zeit sieht man, ob man von der Einrichtung her, roboterfreundlich ist.
Von der Qualität, Haptik, Design und Leistung ist der iRobot roomba 780 absolut zu empfehlen. ER kann ja nichts dafür, dass ich den falschen Teppich und die falschen Möbel habe.